Verkauf Physio-Produkte
Weitere Produktinformationen, Beratungen, Preisanfragen und Bestellungen bitte per Email
Traktionsgerät zur Behandlung eines Karpaltunnel-Syndroms


Das Traktionsgerät curpal® dient zur mechanischen Weitung des Karpaltunnels und wird zur Behandlung bei einem Karpaltunnel-Syndrom eingesetzt.
Die Bedienung ist sehr einfach. Mit nur wenigen Minuten Behandlungszeit über ca. 6 Wochen Dauer sind die Effekte wie Schmerzlinderung und Regeneration des N. medianus zu erwarten. Die Effekte sind wissenschaftlich untermauert.

Beckengurt (SI-Loc)
Stabilisationsgurt für die sacroiliacalen Gelenke oder die Symphysis pubica. Im Rahmen eines Stabilisations-programmes der Beckenringgelenke hat das kontnuierliche Tragen des Gurtes einen wesentlichen Anteil am Behandlungserfolg.
Der Gurt besteht aus einem angenehmen Material, dass ich sehr gut auf der Haut tragen lässt. Er ist einfach zu bedienen und waschbar.
Er ist in zwei Größen erhältlich:
- SI-LOC S/M (77 cm - 117 cm)
- SI-LOC L/XL (119 cm - 155 cm)
Bestimmung der richtigen Größe:
Die Zentimeterangaben stehen für den Umfang des Beckens in einer Höhe zwischen Crista iliaca und Trochanter major.

Abbildung:
Richtige Höhe für die Messung des Beckenumfangs

Beckengurt (SI-Loc) für Schwangere
Während einer Schwangerschaft ist eine Lockerung der SI Gelenke und der Symphyse zu erwarten. Bei einigen Frauen macht diese Lockerung Beschwerden. Ein SI-Loc stellt den notwendigen Kraftschluss der Gelenke wieder her und reduziert die Beschwerden.
Der SI-Loc für Schwangere ist auf die besonderen anatomischen Bedürfnisse angepasst. Dieser Gurt eignet sich auch um die Beckenringstabilisierung in den ersten Wochen nach der Entbindung zu begleiten.
Er ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich.
- SI Loc Maternity S/M (bis 91 cm Umfang)
- SI Loc Maternity L/XL (91-114 cm Umfang)
Der Umfang des Beckens wird in Höhe der anterioren vorderen Spinae (ASIS) des Beckens gemessen.

Abbildung:
Messung des Beckenumfangs durch Bestimmung des Abstandes der rechten vorderen Spina (ASIS) hinten um das Becken herum zur linken vorderen Spina (ASIS)

Wrist Restore
Funktionelle Handgelenkbandage
Der Wrist Restore kommt bei verschiedenen Instabilitäten der Handwurzelgelenke zum Einsatz. Da bei carpalen Instabilitäten eine Kompensation durch muskuläres Training begrenzte Wirkung hat, ist das konsequente Tragen der Bandage ein wichtiger therapeutischer Beitrag.
Das Material ist ist einigermaßen flexibel, rutscht nicht und ermöglicht weiterhin die grundsätzliche Funktion der Hand. Es ist hautfreundlich und waschbar.
Die Bandage ist in zwei Größen erhältlich:
- Wrist Restore S/M (<17 cm)
- Wrist Restore L/XL (17 - 20 cm)
Die Zentimeterangaben stehen für den Umfang des Handgelenkes.

Trömner Reflexhammer
Schwerer präziser Reflexhammer zur präzisen Auslösung peripherer physiologischer und pathologischer Reflexe.
240 gr.

Softbelt Fixationsgurt
In der manuellen Therapie werden, vor allem bei Mobilisationstechniken, Fixationsgurte regelmäßig eingesetzt.
Der Softbelt ist 3,60m lang, hat zwei große Klettbereiche an den enden, ist somit sehr variabel und zu allen Fixationen geeignet. Das Material ist gering elastisch, bleibt aber unter enormen Zug immer noch formstabil und schneidet nicht in die Haut des fixierten Körperteils ein. Das Material ist hautsympathisch und leicht waschbar.

Softbelt Clip
Für eine erfolgreiche Fixation von Gelenkpartnern während der Durchführung von Manueller Therapie braucht der Gurt geeignete Stellen an der Bank als Punktum fixum. Nicht jede Bank bietet genügend Stellen dafür.
Der Gurt wird am Clip durchgezogen und stabilisiert sich selber durch den entstehenden Zug durch den Gurt an jeder Stelle der Bankkante. Die Clips sind vor allem bei kurzen Gurten sehr geeignet.